Zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2025 von Georgs Blog
Es war wieder soweit, am 19.7 & 20.7.2025 fand wieder das Hager Ortsfest statt. Es war gutes Wetter – aber leider teilweise etwas zu warm. Mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister des Fleckens Hage Egon Völlkopf. In diesem Jahr auch ohne weitere Vorfälle – viele werden sich erinnern.
Nachdem Fassanstich wurde Freibier verteil und anschließend gab es einen Rundgang über das Ortsfest mit u.a: Erwin Sell (Samtgemeindebürgermeister), Landtagsabgeordneter Matthias Arends, Egon Völlkopf (Bürgermeister des Fleckens Hage) und weiteren Personen. Zusammen schauten wir uns u.a einzelnen Vereine an wie z.B SV Hage (Torwandschießen) oder beim DRK Bereitschaft Hage/Großheide wo das abnehmen eines Fahrradhelms bei einem Unfallopfer gezeigt wurde.
Weitere ausgewählte Fotos am Ende des Artikels sowie ein Link zu einer Galerie mit allen Fotos. Nach dem Rundgang trafen wir uns im Gemeindehaus der Kirche zu Kaffee oder Tee und Kuchen. Danach war für mich erstmal Schluss, kurz verschnaufen und Füße hochlegen. Am späten Nachmittag war ich nochmal kurz da für Fotos des Bandwechsels sowie die Übergabe einer Spende der IG-Metall an das Jugendrotkreuz Hage.
Es war ausreichen für Verpflegung ob in fester oder flüssiger Form gesorgt und auch für Kinder gab es zahlreiche Aktivitäten. Kinderschminken, Zuckerwatte und weiteres. Auch musikalisch gab es Abwechslung an beiden Tagen (siehe Fotos unter dem Text).
Leider fehlen mir 3 Künstler/Bands – das kann ich leider nicht ändern. Am Sonntag ging es für mich gegen 11 Uhr gemütlich los und um 13 Uhr legte der SV Hage wieder beider Fahrrad Brust Bühne los und sorgte mit Karaokeinlagen für viel Stimmung und lustige Momente (siehe Fotos).
Mein Schlusswort
Mir hat es gut gefallen auch wenn es wieder etwas warm war. Es war als ich dort abends war ziemlich voll und man kam schlecht durch – was natürlich gut ist auf der einen Seite. Ich brauchte ewig um zu den Bühnen zu kommen. Preise waren alle soweit human und konnte mich nicht beschweren. Ich wurde durch ein paar gewerbetreibende angesprochen da Ihre Geschäfte verbaut waren (war auch auf Facebook was dazu zu lesen). Ich halte mich da ziemlich zurück weile s mich auch nichts angeht. Aber vielleicht sollten die Gewerbetreibenden vorher zum Gewerbeverein gehen und anfragen. Das nur meine Meinung so am Rande zu dem Thema.
Bitte bedenkt, ich mache das alles aus freien Stücken und habe weder Fotograf gelernt noch bei einer Zeitung. Ich schreibe meine Artikel meistens kurz und knapp mit Fokus aus Fotos.
Natürlich darf auch der DRK Ortsverein Hage/Großheide nicht vergessen werden die an beiden Tagen Ihren Dienst dort gemacht haben – ehrenamtlich. Die Fotos sind stellvertretend für alle die vom DRK anwesend waren – habe nicht von alle Fotos diesmal.











































Schreibe einen Kommentar