Vereinsbank in der Stadt Norden

Die Ver­eins­bank Nor­den eGm­uH (kurz: Ver­eins­bank Nor­den; auch: Volks­bank Nor­den) war eine auf genos­sen­schaft­li­cher Basis geführ­te Bank mit Sitz auf dem Neu­en Weg 57 sowie spä­ter am Neu­en Weg 67-68.[1] Sie ist eine der Vor­gän­ger­ban­ken der Raiff­ei­­sen­­bank-Volks­­­bank von Nor­den. Hier 3 Fotos aus mei­nem Archiv die auch bei Hei­mat­for­schung Ost­fries­land zu fin­den sind.      Wei­ter­füh­ren­de Infos und Quelle: 

Weiterlesen »

Norden – Historische Bilder Teil 1

Heu­te habe ich für euch etwas beson­de­res. His­to­ri­sche Bil­der aus den 1920-1930er Jah­ren. Ganz genau datie­ren kön­nen wir die Fotos lei­der nicht. Die ers­ten 8 Bil­der wur­den in der Stadt Nor­den auf­ge­nom­men Medi­um: Glas­plat­ten-Nega­tiv Foto­graf: Rem­mer Buse (* 15.07.1900 – ✝ 23.08.1945) Zur Ver­fü­gung gestellt durch: Fami­lie Plog­stieß Kame­ra: unbe­kannt Digi­ta­li­siert durch: Rai­ner &  Rita Uphoff

Weiterlesen »

Norden - Historische Bilder Teil 2

Moin, ich habe heu­te wie­der ein paar alte Fotos aus Nor­den für euch. Auf­ge­nom­men wur­den die­se ab ca. 1920 bis kurz vor dem 2. Welt­krieg. Die Beschrif­tung der Bil­der wird ergänzt sobald Ich mehr Infor­ma­tio­nen habe. Medi­um: Glas­plat­ten-Nega­tiv Foto­graf: Rem­mer Buse (* 15.07.1900 – ✝ 23.08.1945) Zur Ver­fü­gung gestellt durch: Fami­lie Plog­stieß Kame­ra: unbe­kannt Digi­ta­li­siert durch: Rai­ner Uphoff […]

Weiterlesen »

Norden - Historische Bilder aus den 1920er Jahren

Heu­te habe ich für euch etwas beson­de­res. His­to­ri­sche Bil­der aus den 1920-1930er Jah­ren. Ganz genau datie­ren kön­nen wir die Fotos lei­der nicht. Die ers­ten 8 Bil­der wur­den in der Stadt Nor­den auf­ge­nom­men Von ein paar Fotos konn­ten wir weder den Stand­ort noch den Auf­nah­me­ort genau bestimm­ten.  Medi­um: Glas­plat­ten-Nega­tiv Foto­graf: Rem­mer Buse (* 15.07.1900 - ✝ 23.08.1945) Zur Ver­fü­gung gestellt durch: […]

Weiterlesen »

Fridericussiel in Norden/Ostfriesland

Zur Geschich­te kann ich euch lei­der noch nicht viel sagen. Ich weiß nur das es für LKW gesperrt ist und saniert wer­den muss, was sich aber Auf­grund von Denk­mal­schutz schwie­rig gestal­tet.  Die His­to­ri­schen Fotos darf ich mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Medi­en­zen­trum Nor­den (https://www.landkreis-aurich.de/bildung-wirtschaft/medienzentrumnorden.html) nutzen. 

Weiterlesen »

Deichmühle in Norden

Die Deich­müh­le ist eine funk­ti­ons­fä­hi­ge Gale­rie-Hol­län­­der­­win­d­­müh­­le von 1900. Sie wur­de als Mehl- und Pel­de­müh­le (Grau­pen) am Nor­der Hafen­deich gebaut. Bereits 1597 dreh­te sich an die­ser Stel­le vor der Stadt Nor­den eine Bock­wind­müh­le. Die­se wur­de 1900 abge­bro­chen und die neue Deich­müh­le errichtet.1974 erwar­ben Maria Anna und Her­mann Wage­ner aus Papen­burg das Ensem­ble “Deich­müh­le”. Seit die­ser Zeit ist die Deich­müh­le wie­der funk­ti­ons­fä­hig und […]

Weiterlesen »