Norden/Norddeich- Schwerpunktkontrollen bezüglich der Tuningszene am 11.06.2021

Zuletzt aktua­li­siert am 14. Juni 2021 von Georg

Am Frei­tag­abend (11.06.2021) erfolg­ten bezüg­lich der Tuning­sze­ne Norden/Norddeich ver­stärk­te mobi­le Kon­trol­len der Poli­zei im Stadt­ge­biet. Grund für die inten­si­ven poli­zei­li­chen Über­prü­fun­gen waren vie­le Beschwer­den aus der Bevöl­ke­rung und von ver­schie­de­nen Fir­men sowie poli­zei­li­che Fest­stel­lun­gen zu über­höh­ter Geschwin­dig­keit, Lärm­be­läs­ti­gung und dem Zurück­las­sen von Müll an den Treff­punk­ten der meist jun­gen Fahrer.

Die Kon­trol­len wur­den in enger Zusam­men­ar­beit mit dem Land­kreis Aurich und der Stadt Nor­den durch­ge­führt. Ins­ge­samt wur­den ca. 70 Fahr­zeu­ge kon­trol­liert, wobei auch ein tech­ni­scher Prüf­dienst zur Begut­ach­tung der bau­li­chen Ver­än­de­run­gen ein­ge­setzt wurde.

Es wur­den unter ande­rem diver­se Män­gel auf­grund unzu­läs­si­ger Fel­gen, nicht zuläs­si­ger Folie­run­gen, feh­len­der Anbau­tei­le sowie erhöh­ten Ölver­lusts fest­ge­stellt. Acht Fahr­zeu­ge wie­sen der­art erheb­li­che Män­gel auf, dass die Betriebs­er­laub­nis erlo­schen war.

Des Wei­te­ren wur­den von der Poli­zei mit­hil­fe von soge­nann­ten Hand­la­ser­mess­ge­rä­ten fünf erheb­li­che Geschwin­dig­keits­über­schrei­tun­gen fest­ge­stellt. Min­des­tens ein Fah­rer wird ein Fahr­ver­bot erhalten.

Eben­so wur­de ein Fah­rer ohne die erfor­der­li­che Fahr­erlaub­nis ange­trof­fen. Ein Fahr­zeug­füh­rer stand unter dem Ein­fluss berau­schen­der Mit­tel und führ­te Dro­gen bei sich. Ent­spre­chen­de Ver­fah­ren hat die Poli­zei eingeleitet.

Dar­über hin­aus erfolg­ten vier Coro­na-Kon­trol­len und es wur­den wei­te­re Ver­kehrs­ord­nungs­wid­rig­kei­ten geahndet.

Die Kon­trol­len fan­den unter ande­rem auf den Park­plät­zen in der Gewer­be­stra­ße, am soge­nann­ten Müh­len­park, am Ost­ha­fen sowie in der Stell­ma­cher­stra­ße statt, die in den letz­ten Wochen ver­mehrt durch die meist jun­gen Auto­fah­rer auf­ge­sucht wer­den. Auch am Kon­troll­tag stell­ten die ein­ge­setz­ten Kräf­te auf den Park­plät­zen zahl­rei­che Fahr­zeu­ge fest.

“Die Tref­fen von jun­gen Auto­fah­rern sind für uns nicht das eigent­li­che Pro­blem”, sagt Gün­ter Raben­stein, Lei­ter des Ein­satz- und Strei­fen­diens­tes der Poli­zei Nor­den. “Son­dern die­je­ni­gen, die durch ihr unver­nünf­ti­ges Ver­hal­ten, den Lärm, den Müll und das erheb­lich zu schnel­le Fah­ren die Anwoh­ner stö­ren und ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer gefähr­den. Die­se Per­so­nen ver­der­ben auch den ande­ren jun­gen Fah­rern die Treffpunkte.”

Die Poli­zei wird die bekann­ten Treff­punk­te auch wei­ter­hin im Auge behalten.

Rück­fra­gen bit­te an:

Poli­zei­in­spek­ti­on Aurich/Wittmund
Pres­se­stel­le
Wieb­ke Baden
Tele­fon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.