Startseite » News » Polizei/Feuerwehr News » Bad Bentheim / Aurich- Falscher Polizeibeamter erlangt Bargeld und EC-Karte Polizei sucht Zeugen

Bad Bentheim / Aurich- Falscher Polizeibeamter erlangt Bargeld und EC-Karte Polizei sucht Zeugen

Zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2024 von Georgs Blog

Am So., 09.06.2024, vermutlich in der Zeit zwischen ca. 22 und 24 Uhr, kam es in Bad Bentheim im Bereich Zum Tüschenbrook/Paulinenweg zur Vollendung eines Schockanrufes durch falsche Polizeibeamte.

Hierbei gelang es den Tätern der Geschädigten vorzugaukeln, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden und ihr Vermögen hierdurch gefährdet sei. Schlussendlich konnte der “Polizeibeamte” die Geschädigte gegen 22:00 Uhr dazu bewegen Bargeld und ihre Bankkarte weisungsgemäß unter die Fußmatte vor ihrer Tür zu legen. Zu einem unbekannten Zeitpunkt nahm eine unbekannte Person das Geld an sich und entkam unerkannt.

Bereits am 10.06.2024, gegen 01:30 Uhr wurde die Bankkarte der Geschädigten in Aurich, Dreekamp 2, an einem Geldautomaten auf dem Parkplatz des dortigen Hagebau-Marktes für die widerrechtliche Abhebung weiteren Geldes genutzt.

Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen machen, bzw. hat diese im genannten Zeitraum des 09.06.2024 in der Nähe oder auf den Straßen Zum Tüschenbrook/Paulinenweg in Bad Bentheim zu Fuß gehend oder im Zusammenhang mit einem vermutlich auswärtigen Kennzeichen versehenen, Pkw/Transporter gesehen? Hinweise nimmt ihre örtliche Polizeidienststelle entgegen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass diese niemals um Geldbeträge bitten wird. Geben Sie keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis, lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen ggf. einfach auf, übergeben Sie jedoch in keinem Fall Geld an unbekannte Personen. Im Zweifel wenden Sie sich an ihre örtliche Polizeidienststelle. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Marina Bruns
Telefon: +49 591 87 104
E-Mail: marina.bruns@polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Anstehende Veranstaltungen