Das alte Haus in Ostermarsch

Zuletzt aktua­li­siert am 24. März 2019 von Georg

Ich hat­te heu­te auf mei­ner Rad­tour eine net­te Begeg­nung. Ich fuhr durch Oster­marsch und sah das alte Haus. Also mach­te Ich ein Foto. Dan rief ein Mann von dem Grund­stück: “Komm mal her, ich zeig dir das Haus”. Ich also auf die ande­re Stra­ßen­sei­te. Ich durf­te auch Fotos von sei­nem Grund­stück aus machen. Das Haus ist um die 1880 gebaut wor­den. Es ist schon sehr sehr lan­ge unbe­wohnt. Bestimmt bald 50 Jah­re, erzähl­te er. Er kau­fe damals das Haus weil er dane­ben wohnt um es soweit wie mög­lich zu erhal­ten. Er mein­te nur: “Ich freue mich, wenn Leu­te sich dafür inter­es­sie­ren. Sie sind nicht der ers­te der hier drin war.” Zu dem alten Haus, gehört noch ein rie­sen Grundstück.

Im Haus hängt noch ein Bild, wel­ches die frü­he­ren Bewoh­ner dort auf­ge­hängt hat­ten. Der Besit­zer:” Ich habe es hän­gen las­sen genau­so wie eine alte Lam­pe - es gehört zum Haus dazu”. Im Inne­ren ist eigent­lich alles nahe­zu unver­än­dert, außer das es als Abstell­flä­che genutzt wird. Selbst die Mus­ter von frü­her sind noch auf der Wand die man frü­her mit Mus­ter­wal­zen und Far­be auf­ge­tra­gen hat. Auch die Fens­ter sind noch ori­gi­nal. Dann erzähl­te er mir noch, wie die­ses Haus gebaut wur­de. Man hat zuerst das Stän­der­werk errich­tet und dann die Mau­ern umzu­ge­baut. Das ist heu­te noch alles so sta­bil wie damals.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.