Startseite » Ostfriesland » Artikel zu Veranstaltungen in Ostfriesland » Impressionen Störtebeker Superpokal Halbemond 19.5.2024

Impressionen Störtebeker Superpokal Halbemond 19.5.2024

Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2024 von Georgs Blog

Am 19,5,2024 war ich erstmalig bei einem Speedway-Rennen dabei und zudem auch noch im legendären Motodrom Halbemond wo 1983 durch Egon Müller Sportgeschichte geschrieben wurde. Zu Anfang war es noch etwas leerer aber gegen Mittag füllte es sich und so waren ca.  4500 Zuschauer anwesend die sich auf der Tribüne verteilten.

(zum vergrößern anklicken)

Ich war wie immer früh da um auch alles für euch einfangen zu können. Zunächst gab es am 1. Kartenhäuschen für mich einen herzlichen Empfang und bekam dort meinen Stempel. Nu musste ich noch zum Turm um etwas Papierkram zu erledigen und es gab eine ausführliche Einweisung für das Verhalten im Innenfeld für Fotografen wie auch Allgemeine Unterweisungen durch Walter Viennas. Im Turm hatte ich auch einen Lagerplatz für meine Sachen um nur das nötigste mitnehmen zu müssen. Dort durfte ich dann auch eine modische Warnweste für den Renntag mein Eigen nennen. Nachdem ich mir meine Taschen mit allem was ich brauchen könnte vollgestopft hatte machte ich mir erstmal einen Überblick.

Zu Anfang erstmal wieder einzelne Gespräche geführt und alles erkundet. Für das leibliche Wohl war dort ausreichen in Form von Getränkeständen, Kaffee & Kuchen, einer Grillbude, einem Süßwarenstand, dem Imbisswagen vom Hotel zur Waage, BratOrt Grill & Lounge verkaufte leckeres Softeis, Fischbrötchen von Lüttje Fiskbuud sowie ein Merchandise Stand vom Team Lüders.

Foto: Karsten Jürrens DRK Bereitschaft Hage/Großheide
Foto: Karsten Jürrens DRK Bereitschaft Hage/Großheide


Rund um das Rennen

Es begann mit verschiedenen Trainingsrunden um 10 Uhr und Läufen den Junioren A in der 50 ccm Klasse, Junioren B 125 ccm und die Junioren C mit 250 ccm danach der Lauf um den Störtebecker Superpokal (gespendet von Anja & Klaus Dammermann).

Es gab ein paar Unfälle aber zum glück keine gravierenden ernsten Verletzungen. Ein kleines Malheur mit großer Wirkung gab es beim Bahndienst – beim Wasserfass (Güllewagen) löste sich etwas am Auslass und der gesamte Inhalt ergoss sich über die Bahn direkt beim Start/Ziel. Dieses führte zu einer kleinen Verzögerung von ca. 20 Minuten bis der Bahndienst alles wieder hergerichtet hatte. Die Zuschauer nahmen es mit Humor und warteten geduldig bis es weiterging.

Auch wenn es bei Ben Iken nicht gereicht hat dieses Jahr – nächstes Jahr ist die nächste Chance! Ben ist ein super netter Fahrer – mach weiter so!

Für René Deddens war es das letzte Rennen in Halbemond denn dieses Jahr verabschiedet er sich vom Bahnsport.

v.l. Meik Lüders & René Deddens
René Deddens mit seiner Ehrentrophäe 
v.l. 2. Platz Daniel Kaczmarek (POL), 1. Platz Sandro Wassermann (DE),
3, Platz Jake Mulford (GB)
Gruppenfoto der Junioren A, B & C

Schlusswort

Wie ihr wisst, ich bin eigentlich kein Mensch der viel Text schreibt aber diesmal ist es etwas mehr, geworden. Genießt die Bilder und ich hoffe die restlichen Daten stimmen soweit. Am Ende des Artikels findet Ihr die Punktetabellen sowie eine kleine Galerie mit Fotos und einen Link zur Galerie mit allen Fotos ganz am Ende.

Natürlich möchte ich mich herzlich bei Meik Lüders & seiner Frau, Sven Buchholz, dem Team vom MCN Norden, 3 Sterne für 4 Pfötchen GmbH 26524 Hage, der DRK Bereitschaft Hage/Großheide, den anderen Fotografen für die netten Gespräche, den Mitarbeitern sämtlicher Stände sowie allen die ich vergesse habe für den herzlichen Empfang und den Support bedanken.

Es war das erste mal das ich bei einem Bahnsport Event dabei war, also auch das erste mal so etwas fotografiert. Der Vorteil das ich früh dort war, das ich anfangs etwas üben konnte und bekam noch ein paar Tipps der anwesenden Fotografen. Ich werde auch nächstes Jahr wieder dort sein!

Meik Lüders, MCN Norden

Punktetabellen

Link zu den Galerien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Anstehende Veranstaltungen