Norddeich schafft sich ab

oder doch nicht??????

 

Nach dem Best­sel­ler “Nor­den schafft sich ab”, folgt bald der Nach­fol­ger “Nord­deich schafft sich ab” oder baut Nord­deich sich auf zum luxu­riö­sen Ferienort? 

 

Schu­le in Norddeich
Es gibt nicht mehr genü­gend Schü­ler für die Grund­schu­le in Nord­deich - das soll­te uns zu den­ken geben - vor allem der Nor­der Politik!

 

Mas­ter­plan Wasserkannte
Es gab vie­le  Wind um das Umstrit­te­ne Pro­jekt, gra­de in der Hei­mi­schen Bevöl­ke­rung. Wol­len wir das über­haupt? Brau­chen wir das? Vie­le wol­len Ihr Nord­deich so wie es ein­mal war. Selbst die Nor­der Poli­tik war nicht unbe­dingt dafür - doch nun kön­nen wir es lei­der nicht mehr ändern. Der ers­te Bau­ab­schnitt ist fer­tig und der zwei­te beginnt ca. April 2020. 

 

Hun­de­strand Norddeich
Wäh­rend der Umbau­pha­se wird der Hun­de­strand ver­legt - doch gibt es Ihn danach wie­der wie gewohnt? Dazu gibt es einen sepa­ra­ten Artikel 

https://www.tenoronline.net/norddeich-verlegung-des-hundestrandes-fuer-bauarbeiten-und-wie-sieht-es-danach-aus/

 

Hotel­bau in Norddeich
Ein für und wie­der. Eigent­lich braucht man Unter­künf­te, aber wie­der­um ist Nord­deich schon sehr über­lau­fen. Auf der ande­ren Sei­te leben wir davon? Auch hier gibt es einen sepa­ra­ten Artikel.

https://www.tenoronline.net/norddeich-diskussion-zum-thema-hotelbau-an-der-tunnelstrasse/

Bau­en und Woh­nen in Norddeich
Vie­le Häu­ser wer­den abge­ris­sen wie im Stadt­ge­biet von Nor­den auch - zum Leid­we­sen  vie­ler Ein­hei­mi­scher. Statt einem Ein­fa­mi­li­en­haus enste­hen dort Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser (auch Wohn­bun­ker genannt) - doch meist sind es  Ferienwohnungen. 

 

Frei­bad Norddeich
Vie­le Nor­der und auch Urlau­ber wol­len eine Gezei­ten­un­ab­hän­gi­ge Bade­mög­lich­keit - also ein Meer­was­ser Frei­bad. Die­ses gab es vie­le vie­le Jah­re in Nor­den - doch irgend­wann wur­de es geschlos­sen weil es angeb­lich nicht mehr ren­ta­ble sei. Nun steht es eini­ge Jah­re leer und “gam­melt vor sich hin” und ist eigent­lich nicht mehr zu sanieren. 

 

Nord­deich im Winter
Tote Sied­lun­gen, Geis­ter­stra­ßen - das ist die bes­te Beschrei­bung. Im Win­ter aus­ge­stor­ben und im Som­mer überlaufen. 

 

Arbei­ten in Norddeich
Gas­tro­no­mie all­ge­mein ein nicht mehr unbe­dingt gelieb­ter Job. Schlech­te Arbeits­zei­ten und teil­wei­se schlech­te Bezah­lung. Mei­ner Mei­nung nach müs­sen Jobs in der Gas­tro­no­mie wie­der schmack­haft gemacht wer­den! (Ich habe selbst einen Gas­tro­no­mie Beruf gelernt)
Auch diver­se Feri­en­woh­nungs­ver­wal­ter pro­fi­tie­ren davon und brin­gen reich­lich Jobs nach Nord­deich, aber lei­der oft nur 450 € Jobs…

 

Schluss­wort
Die­ser Arti­kel ist kein Gehet­ze gegen Urlau­ber oder gegen Ein­hei­mi­sche son­dern Ich habe ein­fach auf­ge­schrie­ben was mir gra­de durch den Kopf schoss. Der Arti­kel wird bei bedarf erwei­tert. Wir war­ten ein­mal die Sai­son 2020 ab.… Ich bin für euch immer an vor­ders­ter Front unter­wegs und wer­de berichten…

PS: ich habe schon mit Urlau­bern gespro­chen, die­se fan­den Nord­deich teil­wei­se in der Sai­son über­lau­fen.  Ich per­sön­lich habe bevor ich mei­nen Blog ins Leben rief Nord­deich als Ein­hei­mi­scher gemie­den, weil es mir dort zu voll ist im Sommer. 

3 Kommentare

  • Josef Schumacher

    Fahr­rad­tour am Deich ent­lang gemacht. Obwohl es ver­bo­ten ist Hun­de mit­zu­neh­men küm­mert es eini­ge Hun­de­be­sit­zer nicht ‚obwohl wir sie dar­auf ange­spro­chen haben das es ver­bo­ten ist fuhr sie ein­fach wei­ter. Ich behaup­te das 90% der Hun­de­be­sit­zer gar kei­nen Hund besit­zen dür­fen. Sie kön­nen mit den Tie­ren über­haupt nicht umgehen.

  • Theiss

    Sind voll Ihrer Mei­nung. Mein Mann und ich kom­men seit vie­len Jah­ren nach Nord­deich und haben uns in ost­fries­land ver­liebt. Uns gefiel das fröh­li­che mit­ein­an­der zwi­schen jung und alt, Men­schen mit und ohne Hun­de. So wie es war, war es schön. Aber jetzt ver­än­dert es sich.
    Man hät­te anstatt in die Strand­pro­me­na­de bes­ser ins Strand­bad inves­tie­ren sollen.

  • Mario

    Wir sind seit Jah­ren ger­ne Gast in Nord­deich. Immer in den Som­mer­fe­ri­en und wir fan­den es nie über­lau­fen. Der Ort ist sehr schön und die Men­schen freund­lich. Was mich aller­dings hin und wie­der stört, sind igno­ran­te Urlau­ber, die glau­ben, sie dür­fen alles und Ver­bots­schil­der für sie nicht gel­ten. Ich spre­che da ganz beson­ders Hun­de­be­sit­zer an, die ganz bewusst über den nor­ma­len Strand mit ihren nicht ange­leihn­ten Hund spa­zie­ren und sich nicht dar­um küm­mern, dass es Men­schen gibt, die ein­fach Angst vor Hun­den haben. Ansons­ten gibt es in Nord­deich nichts aus­zu­set­zen. Das der Strand moder­ni­siert wird, ist pri­ma. Das man das Frei­bad am Meer ver­kom­men lässt, ist scha­de, aber für mich per­sön­lich, egal, da ich eh nicht ger­ne schwim­men gehe. Wir sind im Som­mer jeden­falls wie­der in Nord­deich und wer­den es trotz Bau­stel­le genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.