Norddeich - Versuchtes Tötungsdelikt mit Messer am 17.9.2019: Täter geständig

Zuletzt aktua­li­siert am 18. Sep­tem­ber 2019 von Georg

Gemein­sa­me Pres­se­infor­ma­ti­on der Staats­an­walt­schaft Aurich und der Poli­zei Aurich/Wittmund

Ver­such­tes Tötungs­de­likt in Nord­deich: Täter geständig

In einem Wohn­haus in Nord­deich wur­de am Diens­tag eine 32 Jah­re alte Frau mit lebens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zun­gen auf­ge­fun­den. Die Ver­let­zun­gen waren unter Gewalt­ein­wir­kung mit einem Mes­ser her­vor­ge­ru­fen wor­den. Die Poli­zei geht von einem ver­such­ten Tötungs­de­likt aus. Bei dem mut­maß­li­chen Täter han­delt es sich um den 34 Jah­re alten Ehe­part­ner des Opfers. Hin­ter­grund für die Tat sol­len dem Mann zufol­ge Bezie­hungs­pro­ble­me gewe­sen sein. Der Täter zeig­te sich gestän­dig. Er wird am Mitt­woch auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Aurich dem Haft­rich­ter in Nor­den vor­ge­führt. Die 32-Jäh­ri­ge und der 34-Jäh­ri­ge sind mit ihren bei­den Kin­dern seit zwei Jah­ren in Nord­deich wohn­haft. Der Gesund­heits­zu­stand der Frau ist wei­ter­hin kri­tisch. Sie wur­de am Diens­tag not­ope­riert. Die Kin­der befin­den sich in der Obhut des Jugendamtes.

 

Hin­weis: Wenig hilf­reich erwie­sen sich am Diens­tag wäh­rend und nach dem Poli­zei­ein­satz in Nord­deich Spe­ku­la­tio­nen zum Aus­lö­ser des Ein­sat­zes, die in sozia­len Netz­wer­ken ver­öf­fent­licht wur­den. Es wur­de etwa über erschos­se­ne Frau­en und einen flüch­ti­gen Täter mit Schuss­waf­fe spe­ku­liert. Der­ar­ti­ge Mut­ma­ßun­gen füh­ren zu einer Ver­un­si­che­rung in der Bevöl­ke­rung und bin­den zusätz­li­che Ein­satz­kräf­te. Bei der Poli­zei Nor­den gin­gen bereits wäh­rend des Ein­sat­zes zahl­rei­che Anru­fe von Bür­gern ein, die auf­grund der Spe­ku­la­tio­nen in den sozia­len Netz­wer­ken deut­lich ver­un­si­chert waren. Die Poli­zei bit­tet aus­drück­lich dar­um, sich nicht an der­ar­ti­gen Spe­ku­la­tio­nen zu betei­li­gen, um die Ein­satz­kräf­te nicht an ihrer Arbeit zu hindern.

Rück­fra­gen bit­te an:

Poli­zei­in­spek­ti­on Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wieb­ke Baden
Tele­fon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.