Norden - Zusammenstoß mit E-Scooter im Kreisverkehr am 15.8.2022

Zuletzt aktua­li­siert am 16. August 2022 von Georg

Die Poli­zei sucht Zeu­gen eines Ver­kehrs­un­falls, der sich am Mon­tag­abend im Kreis­ver­kehr Bahnhofstraße/Burggraben in Nor­den ereig­net hat. Gegen 19 Uhr fuhr ein 35-jäh­ri­ger Mann mit einem E-Scoo­ter von der Bahn­hof­stra­ße in den Kreis­ver­kehr. An der Aus­fahrt Gas­werk­stra­ße wur­de er auf dem Rad­weg von einer Auto­fah­re­rin über­se­hen. Sie stieß mit ihm zusam­men. Der 35-Jäh­ri­ge stürz­te und wur­de ver­letzt. Aus dem Auto sol­len die Fah­re­rin und ein jun­ger Mann aus­ge­stie­gen sein und noch vor Ort mit dem E-Scoo­ter-Fah­rer gespro­chen haben. Ein Per­so­na­li­en­aus­tausch hat jedoch nicht statt­ge­fun­den. Bei dem betei­lig­ten Pkw soll es sich um ein dunk­les Fahr­zeug gehan­delt haben, mög­li­cher­wei­se war es ein SUV. Die Fah­re­rin wird beschrie­ben als 40 bis 50 Jah­re alt und etwa 1,70 Meter groß. Sie trug eine Bril­le und schul­ter­lan­ges oder län­ge­res blon­des Haar. Der männ­li­che Bei­fah­rer war 20 bis 30 Jah­re alt, etwa 1,80 Meter groß und hat­te dun­kel­blon­des Haar. Sach­dien­li­che Hin­wei­se nimmt die Poli­zei Nor­den ent­ge­gen unter Tele­fon 04931 9210.

Rück­fra­gen bit­te an:

Poli­zei­in­spek­ti­on Aurich/Wittmund
Pres­se­stel­le
Wieb­ke Baden
Tele­fon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.