Norderney - Der Polizeieinsatz zur Räumung der Touristen von der Insel Norderney konnte am Montag erfolgreich beendet werden

Zuletzt aktua­li­siert am 23. März 2020 von Georg

Nor­der­ney - Poli­zei­ein­satz beendet

Der Poli­zei­ein­satz zur Räu­mung der Tou­ris­ten von der Insel Nor­der­ney konn­te am Mon­tag erfolg­reich been­det wer­den. Der All­ge­mein­ver­fü­gung des Land­krei­ses wur­de größ­ten­teils Fol­ge geleis­tet. Der Ein­satz ver­lief ins­ge­samt fried­lich. Zahl­rei­che Tou­ris­ten auf Nor­der­ney hat­ten bereits im Lau­fe des Wochen­en­des die Rück­rei­se ange­tre­ten und hiel­ten sich damit an die Regelungen.

Die Ein­satz­kräf­te der Poli­zei wie­sen die Tou­ris­ten am Wochen­en­de unter ande­rem mit Laut­spre­cher­durch­sa­gen an, die Insel gemäß der All­ge­mein­ver­fü­gung bis Sonn­tag­abend zu ver­las­sen. Die Kon­trol­len der noch auf der Insel ver­blie­ben­den Per­so­nen fan­den am Sonn­tag und Mon­tag mit einem erhöh­ten Kräf­te­auf­ge­bot der Poli­zei in enger Abspra­che mit der Insel­ge­mein­de statt. Die Poli­zei führ­te rund 200 Iden­ti­täts­fest­stel­lun­gen durch und kon­trol­lier­te etwa 60 Fahr­zeu­ge. Es wur­den unter ande­rem zwei Platz­ver­wei­se aus­ge­spro­chen. Straf­ver­fah­ren muss­ten bis­lang nicht ein­ge­lei­tet wer­den. Im Rah­men der Kon­trol­len wur­de jedoch fest­ge­stellt, dass meh­re­re Per­so­nen, die offen­bar bereits seit Jah­ren ihren fes­ten Wohn­sitz auf der Insel haben, ihrer Mel­de­pflicht nicht nach­ge­kom­men waren.

Wäh­rend sich am Frei­tag nach bis­he­ri­gem Erkennt­nis­stand noch meh­re­re Tau­send Tou­ris­ten auf Nor­der­ney auf­hiel­ten, sank die Zahl bereits bis Sonn­tag auf eine Zahl im unte­ren drei­stel­li­gen Bereich.

Die Kon­troll­maß­nah­men bezüg­lich der Ein­hal­tung der Rege­lun­gen wer­den durch die Insel­po­li­zei und Ord­nungs­be­hör­den wei­ter­hin fortgeführt.

Rück­fra­gen bit­te an:

Poli­zei­in­spek­ti­on Aurich/Wittmund
Pres­se­stel­le
Wieb­ke Baden
Tele­fon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.