Vorstellung des Projekts: „Norder Stadtgeschichte”

Zuletzt aktua­li­siert am 16. Juli 2022 von Georg

Heu­te möch­te ich euch das Pro­jekt „Nor­der Stadt­ge­schich­te“ als Unter­grup­pe der noch im Auf­bau befind­li­chen Gesamt­grup­pe „Hei­mat­for­schung Ost­fries­land“ eines Freun­des  vorstellen.

„Hei­mat­for­schung Ost­fries­land“ hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, ein mög­lichst umfang­rei­ches Wis­sen über die Geschich­te Ost­fries­lands und sei­ner zahl­rei­chen Ort­schaf­ten zu sam­meln. Seit der Grün­dung konn­ten meh­re­re tau­send Arti­kel, Bild­nis­se und Doku­men­te zusam­men­ge­tra­gen werden.

Auf der Unter­sei­te „Nor­der Stadt­ge­schich­te“ las­sen sich mitt­ler­wei­le annä­hernd 10.000 Such­be­grif­fe zu Stra­ßen, Gebäu­den, Betrie­ben, Orten, Per­so­nen und alles, was es sonst zu Nor­den gibt, fin­den. Das Funk­ti­ons­prin­zip ist ein­fach und selbst­er­klä­rend. Wer bei­spiels­wei­se bei einem Spa­zier­gang über den Neu­en Weg mehr über ein bestimm­tes Haus erfah­ren möch­te, gibt ein­fach die Adres­se ein und erhält eine detail­lier­te Beschrei­bung sowie zumeist auch his­to­ri­sche und aktu­el­le Bilder.

Selbst­ver­ständ­lich ist die Nut­zung voll­stän­dig kos­ten­los und unverbindlich.

Die Sei­te ist erreich­bar unter www.norder-stadtgeschichte.de oder www.heimatforschung-ostfriesland.de/norden - schaut sie euch an!

Auf der Face­book-Sei­te zum Pro­jekt gibt es zudem drei Mal in der Woche inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen und Bil­der über Nor­den und sei­ne Geschich­te: https://www.facebook.com/groups/heimatforschung.ostfriesland

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.