Startseite » Sonstiges » Computer – und alles was dazu gehört! » Windows 10 Update/Upgrade Probleme durch Speicher-Integrität lösen

Windows 10 Update/Upgrade Probleme durch Speicher-Integrität lösen

Zuletzt aktualisiert am 14. August 2025 von Georgs Blog

Wenn ein Windows 10 Update oder ein Upgrade weil die Kernisolierung (Speicher-Integrität) aktiviert ist gibt es hier einen Lösungsweg.

In den meisten Anleitungen steht entweder durch den Registrierungs-Editor oder über die PC Einstellungen (siehe Foto) dieses zu deaktivieren. In vielen Fällen klappt es nicht, nach dem Neustart (den man machen muss) ist es wieder aktiviert.

Was hilft – im Bios VT-d / IOMMU zu deaktivieren. Diese Einstellung ist an unterschiedlichen Orten im Bios (je nach Hersteller) zu finden. Danach ist ein Update/Upgrade möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Anstehende Veranstaltungen