Landkreis Aurich - Warnung vor falschen Lotto-Mahnschreiben

Zuletzt aktua­li­siert am 17. August 2022 von Georg

Aktu­ell sind in den Land­krei­sen Aurich und Witt­mund betrü­ge­ri­sche Anschrei­ben im Umlauf. Bei der Poli­zei häu­fen sich Mel­dun­gen von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die ein Lot­to-Mahn­schrei­ben einer ver­meint­li­chen Anwalts­kanz­lei per Post erhal­ten haben. Angeb­lich haben sich Betrof­fe­ne tele­fo­nisch für einen Dienst­leis­tungs­ver­trag “EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49” ange­mel­det. In dem Schrei­ben wird ein offe­ner Rech­nungs­be­trag im drei­stel­li­gen Euro-Bereich gefor­dert. Über­schrie­ben ist das For­de­rungs­schrei­ben mit “Vor­ge­richt­li­che Mah­nung” und es ist ein Kün­di­gungs­for­mu­lar mit SEPA-Last­schrift­man­dat beigefügt.

Vie­le bis­he­ri­ge Emp­fän­ger erkann­ten den Betrugs­ver­such und mel­de­ten sich bei der Polizei.

Die Poli­zei rät, auf der­ar­ti­ge Schrei­ben nicht zu reagie­ren und die­se unbe­rech­tig­ten For­de­run­gen auf kei­nen Fall zu bezahlen.

Betrof­fe­ne, die noch nicht Anzei­ge erstat­tet haben, kön­nen dies jeder­zeit nachholen.

Rück­fra­gen bit­te an:

Poli­zei­in­spek­ti­on Aurich/Wittmund
Pres­se­stel­le
Wieb­ke Baden
Tele­fon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.