Norden - AWO Vorsorgliche Suche nach pflegerischem Fach- und Hilfspersonal

Zuletzt aktua­li­siert am 3. April 2020 von Georg

Vor­sorg­li­che Suche nach pfle­ge­ri­schem Fach- und Hilfs­per­so­nal

„Auf­grund der stei­gen­den Anfra­gen nach pfle­ge­ri­scher Ver­sor­gung von Ange­hö­ri­gen in unse­ren ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten in Nor­den und Emden, gehen wir vor­sorg­lich auf die Suche nach pfle­ge­ri­schen Fach- und Hilfs­per­so­nal“ so AWO Geschäfts­füh­rer Flo-rian Eiben.„Diese Fach- und Hilfs­kräf­te sol­len aus-schließ­lich zum Ein­satz kom­men, um unser Stamm­per­so­nal zu ent­las­ten oder aber Krank­heits­be­ding­te Aus­fäl­le auf­zu­fan­gen“ so AWO Pfle­ge­dienst­lei­tung Hei­ke Hardes.

Auch soll das zusätz­li­che Per­so­nal zum Ein-satz kom­men, um die stei­gen­de Nach­fra­ge an pfle­ge­ri­scher Ver­sor­gung für die Men-schen in unse­rer Regi­on sicherzustellen.

„Auf­grund der Schlie­ßung von Tages­pfle­gen, dem Auf­nah­me­stopp in Pfle­ge­hei­men und den Ent­las­sun­gen von Pati­en­ten aus den Kran­ken­häu­sern steigt erheb­lich die Nach-fra­ge an pfle­ge­ri­scher Ver­sor­gung durch die ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­te“ so Eiben und Har­des wei­ter. Aus die­sem Grund suchen wir für die Zeit der Coro­na­kri­se nun Exami­nier­te Pfle­ge­kräf­te, Pflegehelfer*innen, Betreu­ungs­kräf­te oder Arzthelfer*innen, die sich im Ruhe-stand oder aber in Kurz­ar­beit befin­den, da sie einen Berufs­wech­sel voll­zo­gen haben. „Die Ein­satz­kräf­te wer­den dann im Bereich ambu­lan­te Pfle­ge, Mahl­zei­ten­dienst „Essen auf Rädern“ oder im Ein­kaufs­ser­vice ein­ge­setzt“ so Hei­ke Har­des. Durch die poli­ti­schen Beschlüs­se in Ber­lin hat sich aktu­ell der Zuver­dienst bei Kurz­ar­beit geändert.

„Wer sich aktu­ell in Kurz­ar­beit befin­det und in sys­tem­re­le­van­ten Berei­chen wie der Gesund­heits­wirt­schaft Aus­hilft, des­sen Gehalt wird beim Kurz­ar­bei­ter­geld nicht ange­rech­net“ so AWO Chef Flo­ri­an Eiben wei­ter. Die­ses soll dazu die­nen, auf frei­wil­li­ger Basis vor­über­ge­hend Tätig­kei­ten auf­zu­neh­men, um Bran­chen und Beru­fe in die­ser Kri­se zu unter­stüt­zen und die Ver­sor­gung der Men­schen in unse­rem Land sicher­zu­stel­len. Inter­es­sier­te Men­schen aus dem Land­kreis Aurich und der Stadt Emden kön­nen sich unter der Email­adres­se Eiben@awo-norden.de oder aber tele­fo­nisch unter 04931-9188000 mel­den, infor­mie­ren und bewer­ben. Die Mel­dun­gen wer­den erfasst und bei tat-säch­li­chen Bedar­fen wird umge­hend Kon-takt von Sei­ten der AWO mit den inter­es­sier­ten aufgenommen.

All­ge­mei­ne Informationen:
Der AWO Kreis­ver­band Nor­den e.V. wird durch ei-nen ehren­amt­li­chen Vor­stand im Alt­kreis Nor­den ver­tre­ten. Die Vor­sit­zen­de ist Bar­ba­ra Kleen, die Stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Andre­as Filaf­er­ro und Anna Mau­son. Die Geschäfts­füh­rung liegt bei Flo­ri­an Eiben.

Der Kreis­ver­band der Arbei­ter­wohl­fahrt Nor­den hat 2.000 Mit­glie­der, die in 18 Orts­ver­ei­nen und Orts­ver­bän­de aktiv sind. Der AWO Kreis­ver­band ist Trä­ger von acht Kin­der­gär­ten, 16 Lese­inseln und Mathe­inseln. Wei­ter betreibt der AWO Kreis­ver­band eine Wohn­an­la­ge für Betreu­tes Woh­nen, bie­tet einen Mahl­zei­ten­dienst „Essen auf Rädern“ sowie Haus­not­ruf­ge­rä­te an, sowie über sei­ne Toch­ter­ge­sell­schaft die AWO Sozi­al­sta­ti­on Nor­den gGmbH, ambu­lan­te Pfle­ge­diens­te und Tages­pfle­gen in Nor-den und Emden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter:
www.awo-norden.de oder tele­fo­nisch unter 04931 – 38 39

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.