Upgant-Schott -Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang am 20.7.2022

Zuletzt aktua­li­siert am 21. Juli 2022 von Georg

In Upgant-Schott kam es am Mitt­woch auf der Bun­des­stra­ße 72 zu einem töd­li­chen Ver­kehrs­un­fall. Nach ers­ten Erkennt­nis­sen stie­ßen gegen 14.30 Uhr ein Seat und ein Audi in Höhe Sie­gel­sum im Begeg­nungs­ver­kehr zusam­men. Eine Per­son wur­de lebens­ge­fähr­lich ver­letzt und ver­starb noch an der Unfall­stel­le. Eine wei­te­re Per­son wur­de schwer und eine drit­te Per­son leicht ver­letzt. Der Ret­tungs­dienst, die Feu­er­wehr und auch ein Ret­tungs­hub­schrau­ber waren vor Ort. Wie es zu dem Unfall kam, ist der­zeit noch unklar. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen aufgenommen.

Update:

Upgant-Schott - Töd­li­cher Ver­kehrs­un­fall (Fol­ge­mel­dung)

Zu dem töd­li­chen Ver­kehrs­un­fall, der sich am Mitt­woch auf der B72 in Upgant-Schott ereig­net hat, lie­gen inzwi­schen wei­te­re Erkennt­nis­se vor.

Nach bis­he­ri­gem Ermitt­lungs­stand fuhr gegen 14.30 Uhr ein 43 Jah­re alter Audi-Fah­rer auf der Brook­mer­lan­der Stra­ße aus Georgs­heil kom­mend in Rich­tung Mari­en­ha­fe und geriet aus noch unge­klär­ter Ursa­che auf die Gegen­fahr­bahn. Er stieß mit einem ent­ge­gen­kom­men­den Seat zusam­men. Bei­de Fahr­zeu­ge wur­den in den Stra­ßen­gra­ben geschleu­dert. Die bei­den Insas­sen in dem Seat muss­ten aus ihrem Fahr­zeug befreit werden.

Der 70 Jah­re alte Seat-Fah­rer wur­de bei dem Unfall lebens­ge­fähr­lich ver­letzt und ver­starb noch am Unfall­ort. Die 72 Jah­re alte Bei­fah­re­rin wur­de schwer ver­letzt und mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber in eine Kli­nik gebracht. Der Audi-Fah­rer kam mit einem Ret­tungs­wa­gen ins Kran­ken­haus, blieb nach bis­he­ri­gem Erkennt­nis­stand aber unverletzt.

Die wei­te­ren Ermitt­lun­gen zur Unfall­ur­sa­che dau­ern an.

Die Bun­des­stra­ße war für die Unfall­auf­nah­me und Ber­gungs­ar­bei­ten am Mitt­woch etwa vier Stun­den voll gesperrt. Vor Ort waren der Ret­tungs­dienst, ein Not­arzt und die Feu­er­wehr im Ein­satz. Ein Abschlepp­un­ter­neh­men über­nahm die Ber­gung der beschä­dig­ten Fahrzeuge.

Rück­fra­gen bit­te an:

Poli­zei­in­spek­ti­on Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wieb­ke Baden
Tele­fon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Bericht der Feuerwehr:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.